TCM

 

Wie kannst du altes Wissen der TCM einfach in den Alltag umsetzen? 


In der TCM geht es vorrangig darum den Körper vor Krankheiten zu bewahren. Es geht unter anderem darum regelmäßig zu essen, ein gutes Verdauungssystem zu haben, der inneren Uhr zu folgen und ein gutes Immunsystem aufzubauen.  

 Die TCM teilt alle Phänomene in einen Yin- und Yang-Aspekt ein. Yin und Yang kontrollieren sich gegenseitig und sollen in einem dynamischen Gleichgewicht bleiben. 

Die Grundlage allen Lebens wird in der TCM als Qi bezeichnet. Wir brauchen Qi („Lebensenergie“), das frei durch unseren Körper fließt. 

 In der TCM ergeben Körper, Geist und Seele eine Einheit. Körperliche Beschwerden können direkt von Emotionen ausgelöst werden, wie auch Emotionen von körperlichen Beschwerden beeinflusst werden können.

Mens sana in corpore sano.

(Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper)

Der Einfluss von Gefühlen, Gedanken und Ernährung ist ein wesentlicher Faktor der Gesundheit aus Sicht der TCM. 

Vor allem Stress erzeugt oft emotionales Ungleichgewicht und kann in weiterer Folge zu Disharmonien im Körper führen. 

Wie kann ich trotz Stress gut in meiner Mitte bleiben? 

Lass dich im Kreis der 5 Elemente (Holz,Feuer, Erde, Metall und Wasser), die dem beschriebenen Wandel der Jahreszeiten im Jahreskreis entsprechen, durchs „TCM-Jahr“ begleiten. 

Ich unterstütze dich mit alltagstauglichen Tipps in 12 Infoblöcken.

Jahresabo 120€

 

Diese Informationen ersetzen keinen Arztbesuch!
Für Diagnosestellungen und Therapien von Krankheiten wenden Sie sich bitte an einen Arzt!

Donnerstag ist Infotag
Abo abschließen und regelmäßig informiert werden.